Das Ende von The Witcher: Blood Origin erklärt
Netflix investiert viel Zeit und Ressourcen in die Entwicklung Der Zauberer als nächstes großes Franchise. Der Zauberer: Herkunft des Blutes, eine limitierte Serie mit vier Folgen, die am 25. Dezember uraufgeführt wurde, dient als Prequel, das darauf abzielt, einige der größten Fragen der Serie zu beantworten. Nach dem öffentlichkeitswirksamen Ausstieg von Henry Cavill Der ZaubererDer Streamer hat Schritte unternommen, um die Zukunft des Franchise zu sichern, einschließlich der Besetzung von Liam Hemsworth als Cavills Ersatz und dem weiteren Aufbau des erweiterten Universums der Serie, das Herkunft des Blutes ist ein entscheidender Teil.
Mit einem Ensemble unter der Leitung von Sophia Brown und Laurence O’Fuarain, Der Zauberer: Herkunft des Blutes findet während des Goldenen Zeitalters der Elfen auf dem Kontinent statt. Die limitierte Serie erzählt die Geschichte von sieben Fremden, die sich gegen ein despotisches und blühendes Reich vereinen, und zeigt die Entstehungsgeschichte vieler prominenter Aspekte Der Zaubererdie Überlieferung von. Hauptsächlich hat die Serie die Konjunktion der Sphären – ein bahnbrechendes Ereignis in der Serienwelt – sowie die Erschaffung des ersten Zauberers und den Ursprung der Version des Spektakels der Wilden Jagd.
Obwohl Herkunft des Blutes Fühlen Sie sich aufgrund der Zahlen ein wenig gehetzt und gehetzt, wirkt die Show weiterhin als effektive und manchmal unvollständige Erweiterung Der Zaubererdie Mythologie der. Episode 4 füllt die Lücken zu vielen der laufenden Fragen aus der Hauptshow und schafft gleichzeitig neue Mysterien, die in der kommenden dritten Staffel und darüber hinaus mit Sicherheit angegangen werden.
Das Ende der Elfen
Der Zauberer präsentiert eine Welt, in der Elfen am unteren Ende der sozialen Hierarchie stehen. Auf einen bloßen Schatten ihres früheren Selbst reduziert, leben Elfen auf dem Kontinent im Verborgenen, gejagt von der Menschheit, während sie heimlich Rache an denen planen, die ihnen Unrecht getan haben. Herkunft des Blutes stellt die Umstände dar, die den Sturz der Elfen verursachten, wobei die Rasse die mächtigen Herrscher des Kontinents war, getrennt durch einen tausendjährigen Krieg, der die Erde zerstörte.
Nach dem Putsch, der die drei Elfenkönigreiche zu einem neuen Imperium verschmilzt, infiltrieren die sieben – die Hauptfiguren der Serie, denen das neue Imperium Unrecht zugefügt hat und die sich an seiner Kaiserin Merwyn rächen wollen – erfolgreich Xintrea und beginnen mit ihrem Umsturzplan Merwyn .
Nach einer mitreißenden Rede von Éile, dem De-facto-Hauptdarsteller der Show, rebelliert der kleine Elfentyp gegen das Imperium und übernimmt die Stadt. Währenddessen trennen sich die sieben, jeder hat eine Aufgabe, die er beim Angriff erfüllen muss. Während sich Scian, Meldof und Brother Death mit den Soldaten befassen, die die Kaiserin beschützen, konfrontiert Éile Merwyn. Nach einem angespannten Schlagabtausch ersticht Éile Merwyn, die sich auf den Weg zum Thronsaal macht und auf ihrem Thron stirbt, bevor die Elfenhorde den Palast stürmt. Obwohl die Zwerge das Reich erfolgreich stürzen, nähern sich die glorreichen Tage des Elfenreiches ihrem Ende.
Konjunktionskreuzung
Während Éile sich um Merwyn kümmert, versuchen die Magier Syndril und Zacaré, die Monolithen zu zerstören, mit denen Oberdruide Balor Portale zu anderen Welten geöffnet hat. Fans von Der Zauberer wird diese Monolithen als diejenigen erkennen, die in Staffel 2 eine herausragende Rolle spielen, und wird die Ankunft der Monster auf dem Kontinent erklären.
Balor, der nun die Kontrolle über die Chaosmagie hat, nachdem er seinen Lehrling und seine Ersatztochter einer mysteriösen Macht aus einer anderen Welt geopfert hat, greift sie an, während er den Monolithen verteidigt. Zacaré nutzt ihre Kraft, um Syndril und Balor aneinander zu binden, wobei Syndril Balors Chaosmagie auf den Monolithen umleitet und ihn zerstört.
Die Zerstörung des Monolithen hat jedoch unerwartete Folgen. Wenn dieses Tor zu einer anderen Welt zerschmettert wird, bricht die Trennung zwischen den Dimensionen zusammen, was dazu führt, dass viele Welten in einem Ereignis kollidieren, das als Konjunktion der Sphären bekannt ist. Die Konjunktion bringt die Menschheit auf den Kontinent, zusammen mit vielen schrecklichen Bestien, die das Land für Jahrhunderte verwüsten werden.
Der erste Zauberer
Episode 3 zeigt die Erschaffung des ersten Zauberers. Nachdem Balor ein Monster aus einer anderen Welt mitgebracht hat, um seinen Coup zu starten und die Königreiche zu zerstören, bleibt die Kreatur als Merwyns Leibwächter auf dem Kontinent. Die sieben beschließen, dass sie ein eigenes Monster erschaffen müssen, um es mit der Kreatur aufzunehmen. Obwohl sich Éile freiwillig für den Prozess meldet, ist es letztendlich Fjall, der sich dem Verfahren unterzieht. Es bringt ihn fast um, aber er überlebt und taucht als erster Zauberer des Kontinents auf.
Fjall besitzt jetzt verbesserte Fähigkeiten, die es ihm ermöglichen, sich der Bestie im Kampf zu stellen, und kämpft bis zum Tod mit der Kreatur, obwohl er seine Menschlichkeit opfert, um den Sieg zu erringen. Als Éile erkennt, dass Fjall seinen neuen monströsen Fähigkeiten schließlich vollständig erliegen wird, tötet sie ihn und beendet seinen Schmerz.
Die beiden teilen jedoch eine leidenschaftliche Nacht vor der großen Schlacht, und Éile wird mit seinem Kind schwanger, einem Baby, das „von Bestien und Magie gezeichnet ist“. Eine Prophezeiung, die Éile von einem der beliebtesten Deus ex Machinas der Fantasy – dem gruseligen, Prophezeiungen liefernden Kind – überbracht wurde, enthüllt, dass ihre Blutlinie die Jahrhunderte überdauern wird, „und einer von ihrem Blut wird die letzte ‚Note‘ in einem Lied singen, das endet alles. mal.“
Die wilde Jagd
Herkunft des Blutes hat Eredin, einen der Kapitäne von Xin’trea und einen quasi antagonistischen Charakter in allen vier Episoden. Er ist einer der wichtigsten Verbündeten von Balor bei dem Putsch, der beginnt, sich mit Merwyn zu verschwören, um den Druiden zu eliminieren und andere Welten mit den Monolithen zu erobern. Während der letzten Reise von Eredin in eine andere Welt wirft Balor ihn und seine Soldaten in eine andere Sphäre und lässt ihn für tot zurück. Die letzte Szene von Eredin zeigt ihn jedoch auf einem roten Wüstenplaneten, von dem Fans begeistert sind Der Zauberer werden es sofort erkennen. Allein und dem Tode nahe findet Eredin einen im Dreck vergrabenen Schädel und setzt ihn als Helm auf.
Fans der Serie erkennen Eredin vielleicht als den unsterblichen König der Wilden Jagd, übernatürliche Elfenkavallerie und den Hauptantagonisten des von der Kritik gefeierten Spiels von CD Projekt. The Witcher 3: Wilde Jagd. Staffel 2 von Der Zauberer stark angedeutet, dass die Wilde Jagd in Staffel 3 eine wichtige Rolle spielen würde, und Herkunft des BlutesDie Einbeziehung des Königs selbst bestätigt, dass die jenseitige Kavallerie es Geralt, Eno und Ciri schwer machen wird.
Zeitreise?
Die Post-Credits-Szene der Folge erinnert an eine Szene von Der Zauberer Staffel 1. Ciri, als Junge verkleidet, spielt mit einer Gruppe von Kindern auf der Straße. Dann fühlt sie etwas und dreht sich um, sieht aber nichts. Jedoch, Herkunft des Blutes enthüllt, dass da jemand ist: Avallac’h, ein junger Magierlehrling, der während der Show als Merwyns Berater diente. Er findet anscheinend einen Weg, mit den Monolithen vor dem Angriff auf Xintrea, den er überlebt, in der Zeit zu reisen.
Die Post-Credits-Szene deutet auf eine viel größere Rolle für Avallac’h in Staffel 3 von hin Der Zauberer. Die Bücher porträtieren ihn als einen von Ciris Vorfahren, einen elfischen Rassisten mit der Macht, zwischen Reichen und Zeiten zu reisen. Mittlerweile ist klar, dass Netflix eine eigene Anpassung vornimmt Der Zauberer‚S Sir, also macht es Sinn, dass sie den Ursprung von Avallac’h ändern würden. Sein Zweck scheint jedoch derselbe zu sein, und er wird wahrscheinlich eine zentrale Rolle in Ciris Handlung in Staffel 3 spielen.
Der Zauberer: Herkunft des Blutes jetzt auf Netflix streamen.
Empfehlungen der Redaktion