Die 7 besten Möglichkeiten, den Samsung-Internetbrowser zu reparieren, der auf Android immer wieder aufhört

Die 7 besten Möglichkeiten, den Samsung-Internetbrowser zu reparieren, der auf Android immer wieder aufhört

Samsung Internet Browser ist ein voll ausgestatteter mobiler Android-Browser mit benutzerfreundlichem Design, Add-On-Unterstützung und einer Vielzahl von Datenschutzfunktionen. Aber es hat auch einige Mängel. Einer ist, wenn der Samsung-Internetbrowser auf Android-Geräten ohne Grund zufällig abstürzt.

Wenn Sie Samsung Internet als primären Browser verwenden, können solche Unterbrechungen frustrierend sein. Um Ihnen zu helfen, diesen Ärger loszuwerden, haben wir einige nützliche Tipps zur Fehlerbehebung aufgelistet, um den Samsung-Browser in kürzester Zeit zum Laufen zu bringen. Schauen wir sie uns also an.

1. Schließen Sie die Samsung Web App und öffnen Sie sie erneut

Das Schließen der Samsung-Internetanwendung erzwingen stoppt alle Anwendungsprozesse auf Android. Dies hilft, kleinere Fehler oder blockierte Hintergrundprozesse zu beheben, auf die die Anwendung während der Ausführung stoßen kann. Daher ist dies das erste, was Sie ausprobieren sollten.

Drücken Sie lange auf das Symbol der Samsung-Web-App und tippen Sie im angezeigten Menü auf das Informationssymbol. Tippen Sie auf der Seite mit den App-Informationen unten auf die Option Stopp erzwingen.

Öffnen Sie die Samsung Internet App erneut und prüfen Sie, ob sie normal funktioniert.

2. Deaktivieren Sie Browser-Add-Ons

Wenn eines der Browser-Add-Ons ausgeführt wird, kann der Samsung-Internetbrowser auf Ihrem Android abstürzen. Es gibt eine Möglichkeit, dies zu beheben, indem Sie alle Add-Ons deaktivieren, wenn Sie nicht sicher sind, welches Add-On das Erlebnis beeinträchtigt. So deaktivieren Sie Add-Ons im Samsung-Webbrowser.

Lesen Sie auch :   Die 10 besten Möglichkeiten, Nachrichten zu reparieren, die nicht zwischen iPhone und iPad synchronisiert werden

Schritt 1: Öffnen Sie den Samsung-Browser auf Ihrem Galaxy-Telefon.

Schritt 2: Tippen Sie auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien) in der unteren rechten Ecke und wählen Sie Add-ons.

Schritt 3: Deaktivieren Sie die Schalter neben Ihren Add-Ons, um sie zu deaktivieren.

Starten Sie den Browser neu, um zu überprüfen, ob er ordnungsgemäß funktioniert. Wenn dies der Fall ist, bedeutet dies, dass ein deaktiviertes Plugin das Problem verursachen könnte. Sie können Ihre Add-Ons einzeln wieder aktivieren, um herauszufinden, welches das Problem verursacht.

3. Deaktivieren Sie experimentelle Funktionen

Der Samsung-Internetbrowser bietet Ihnen Zugriff auf eine Vielzahl experimenteller Funktionen. Der experimentelle Charakter dieser Funktionen kann jedoch dazu führen, dass der Browser zeitweise instabil wird. Daher ist es am besten, sie zu deaktivieren, wenn Sie Probleme haben.

Schritt 1: Tippen Sie im Samsung-Internetbrowser auf das Menüsymbol und wählen Sie Einstellungen.

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten, um auf Labs zu tippen.

Schritt 3: Deaktivieren Sie die Schalter neben allen experimentellen Funktionen.

Danach sollte die Samsung Internet App reibungslos auf Ihrem Android laufen.

4. Überprüfen Sie die App-Berechtigungen für den Samsung-Internetbrowser

Der Samsung-Internetbrowser erfordert einige Berechtigungen, um auf Ihrem Android ausgeführt zu werden. Wenn Sie dem Samsung-Internetbrowser jegliche Berechtigungen verweigert haben, funktioniert er möglicherweise nicht richtig.

Befolgen Sie diese Schritte, um Anwendungsberechtigungen für den Samsung-Internetbrowser zu aktivieren.

Schritt 1: Drücken Sie lange auf das Symbol der Samsung-Web-App und tippen Sie im daraufhin angezeigten Menü auf das Symbol „i“.

Schritt 2: Klicken Sie auf Berechtigungen.

Schritt 3: Gehen Sie jede Berechtigung durch und aktivieren Sie sie, falls dies noch nicht geschehen ist. Versuchen Sie danach erneut, den Browser zu verwenden.

Lesen Sie auch :   Im Jahr 2023 muss Apple sein peinliches iCloud-Limit von 5 GB beheben

5. Browserdaten löschen

Veraltete oder beschädigte Browserdaten können auch dazu führen, dass die Samsung Internet-App wiederholt auf Ihrem Android abstürzt. Sie können versuchen, diese Daten zu löschen und sehen, ob dies die Situation verbessert. Hier ist wie:

Schritt 1: Öffnen Sie die Samsung Internet App, tippen Sie auf das Menüsymbol und wählen Sie Einstellungen.

Schritt 2: Tippen Sie auf „Persönliche Browserdaten“ und wählen Sie im folgenden Menü „Browserdaten löschen“.

Schritt 3: Wählen Sie „Cookies und Websitedaten“ und „Bilder und Dateien im Cache“ aus. Drücken Sie dann die Schaltfläche Daten löschen.

Schritt 4: Wählen Sie zur Bestätigung Löschen aus.

Das Löschen von Samsung-Browserdaten führt dazu, dass Websites zunächst langsam geladen werden, bis der Browser einen neuen Cache-Satz ansammelt.

6. App-Daten löschen

Wenn das Löschen von Browserdaten nicht hilft, können Sie versuchen, die mit dem Internetbrowser von Samsung verknüpften Daten zu löschen. Da dieser Vorgang alle Browsereinstellungen zurücksetzt und App-Dateien löscht, sollte der Samsung-Browser wieder funktionieren.

Schritt 1: Drücken Sie lange auf das Symbol der Samsung-Web-App und tippen Sie im daraufhin angezeigten Menü auf das Informationssymbol.

Schritt 2: Gehen Sie zu Speicher.

Schritt 3: Tippen Sie auf die Option Daten löschen und drücken Sie zur Bestätigung auf Löschen.

7. Aktualisieren Sie die Samsung-Web-App

Ein weiterer Grund, warum Samsung Internet immer wieder anhält oder nicht reagiert, ist, wenn Sie eine veraltete Version des Programms verwenden. Es empfiehlt sich, nach ausstehenden Updates für die Samsung Web App zu suchen.

Gehen Sie zum Play Store oder Galaxy Store, um den Samsung-Browser zu aktualisieren und zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Lesen Sie auch :   Bing hat dank seines KI-Chats jetzt 100 Millionen tägliche Benutzer

Surfen Sie ohne Unterbrechungen

Solche Probleme mit Samsung Internet sollten Sie nicht dazu zwingen, auf eine Alternative umzusteigen. Wir hoffen, dass Ihnen eine der oben aufgeführten Lösungen geholfen hat, das Problem zu lösen, und Sie wieder im Internet surfen können.